Lieblinge
- Rut Bantay
- 4. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Apr.
Eine Proben-intensive Woche liegt nun hinter uns und morgen schon kulminiert alles in dem (leider diesmal) nur einen Konzert, welches wir im Mannheimer Rosengarten aufführen werden mit Dukas "L'apprenti sorcier", Dutilleux "Tout un monde lointain" mit dem phantastischen Cellist Maximilian Hornung, Debussy "La Mer" und Ravel "La Valse".
Oft gibt es innerhalb eines Programmes, also so geht es mir zumindest, schon immer ein Stück, welches einem besonders gut gefällt oder das man sehr gerne spielt; diesmal fällt es mir schwer, da ein Werk zu favorisieren: alle vier sind unglaublich gute, intensive und faszinierende Musik.
Ein Bild will ich hier gerne aber noch zu "La Mer" mit in das morgige Konzert geben, quasi als Einstimmung. Unser Chefdirigent Michael Francis erzählte in der Probe zum dritten und letzten Satz "Dialog zwischen Wind und Meer" von Debussys Interesse und Begeisterung für die asiatische Kunst und im Besonderen den Bildern, bzw Drucken von Katsushika Hokusai. "Die große Welle von Kanagawa" ist wahrscheinlich sein bekanntestes Werk und Debussy hat dieses sogar als Titelbild des Erstdruckes der Partitur ausgewählt.
Es passt so gut zu der quirligen, immer stürmischer werdenden Musik: man hört zunächst den aufkommenden Wind der in das Meer fährt, wie das Wasser wogt und immer aufgewühlter wird. Am Schluss spürt man richtig das Wasser sich auftürmen, spritzen und wie sich die riesigen Wellen brechen.
Ich freue mich sehr auf das ganze Programm und noch mehr, wenn Sie zahlreich im Konzert dabei sein mögen.
Bis dahin, bis morgen.
Rut Bantay

コメント