Eine Schultüte für mich…
- Rut Bantay
- 30. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Dez. 2023
Es scheint so, dass ich jetzt und hier den neuen Blog meines Orchesters einweihen kann mit dem allerersten Beitrag. Erst gestern sind wir Orchestermusiker frisch und erholt wieder zur ersten Probe zusammengekommen, um noch bis morgen die Musik zum Film "Metropolis" für unseren Saisonauftakt am Freitag einzustudieren.
Dieses erste Zurückkehren in die Philharmonie und den Probensaal, das Wiedersehen mit den Kollegen fühlt sich immer ein wenig wie ein erster Schultag nach den langen Sommerferien an. Klar, mit den Jahren und Spielzeiten, die vorübergehen, wird die Aufregung und auch Anspannung weniger: es ist nun meine 16.Spielzeit in meinem Orchester und am 4.9. bin ich also genau 15Jahre bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Wie im Flug sind die vielen Saisons und Konzerte, Proben und Reisen vergangen. Aber was wohl meine drei geschätzten Kollegen über dieses Zeitgefühl, ihre Zeit im Orchester, berichten, die heute feierlich geehrt wurden? So ganz regulär verlief die Probe nämlich dann auch wieder nicht: wir hatten Besuch von "unserer" Ministerin, die sich anlässlich der Pressekonferenz zur Neuen Spielzeit, aber v.a. mit drei Urkunden im Gepäck zum 40jährigen Dienstjubiläum ebenjener Kollegen nach Ludwigshafen aufgemacht hatte.
Zum Ende versuchten wir dann erstmals direkt zum Film zu spielen und unser Dirigent Stefanos Tsialis behielt dank Laptop, auf dem er den Film mitverfolgt und Partitur, aus der er quasi gleichzeitig dirigiert, den Überblick. Je nach Platz, konnte man über den Bildschirm hinter ihm auch einige Szenen mitverfolgen, wenn man nicht wie wir Streicher zum Beispiel permanent zu spielen hätte.
Vielleicht gibt es ja auch noch einen Probenschnipsel von dem letzten Durchlauf morgen. Ansonsten empfehle ich wärmstens einfach sich das Ganze anzusehen und zu hören am Freitag ab 19:30 im Konzertsaal im Pfalzbau.
Herzliche Grüße bis dahin,
Rut Bántay


Kommentarer