top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Quadrantiden

  • Autorenbild: Rut Bantay
    Rut Bantay
  • 4. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Mit „Zaubersterne“ sind unsere diesmaligen Silvester- und nun Neujahrskonzerte überschrieben. Heute - die Terminierung ändert sich eben von Jahr zu Jahr ein wenig, haben wir Ihnen, liebes Publikum, mit großer Freude musikalisch in Ludwigshafen ein frohes, neues Jahr gewünscht, aber nicht nur klingend dargebracht. Heute gab es eine Überraschungspremiere für Sie: fünf Musiker aus unseren Reihen moderierten nach und nach unglaublich charmant, witzig, Esprit versprühend, unseren Dirigenten Gregor Bühl interviewend, begrüßend und final verabschiedend, durch den Konzertabend. Wie schade, dass jener nicht ein Tänzchen gewagt hat; es hätte bei Tschaikowskys Nussknacker, Piazzolas Libertango oder Strauß‘ „An der schönen…“ genug Gelegenheiten gegeben! Ich fand es jedenfalls sehr kurzweilig und ziehe den imaginären Hut vor Euch: Hannah, Christoph, Sofía, Konrad und Martin! Chapeau!🎩

Eigentlich wäre heute - wenn es denn nicht so bedeckt wäre - ein astronomisches Spektakel am Himmel zu sehen: der Meteorstrom der Quadrantiden zieht über den nächtlichen Himmel und bringt einen beachtlichen Sternschnuppenregen über das Firmanent… naja, wegen des Wetters also eher kein Sternenzauber draußen in Sicht, dafür umso mehr der Zaubersterne bei und mit uns im Saal!

Morgen und am Sonntag jeweils nochmal um 18Uhr in Pirmasens und Zweibrücken, in der nächsten Woche sehen wir uns dann mit einem herrlichen romantischen Programm von Brahms und Dvorák in Mainz und Kaiserlautern wieder:


Bis dahin,

gute Träume,

Ihre Rut Bántay


 
 
 

Commenti


bottom of page