top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Türchen Nummer 1

  • Autorenbild: Rut Bantay
    Rut Bantay
  • 1. Dez. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Dieses Jahr nimmt es zahlenmäßig bei uns zumindest schon Dimensionen an, die ich ganz erstaunlich finde: meine Kinder haben von uns Eltern jeder einen größeren Adventskalender bekommen, teils sogar mit Spielzeugfiguren darin und natürlich Schokolade. Dann brachte die Babysitterin beim letzten Mal auch noch je einen Schokoladen-Kalender für beide mit, meine Schwester hat ein super kreatives, selbstbefülltes Exemplar per Post geschickt, welcher bei den Großeltern aufgehängt wurde und bei dem "leider" gestern bereits die Nummer 1 geöffnet werden musste, da wir heute ja nicht dort sind.

Gerade als ich schon protestieren wollte und meinte meinen Kindern zu sagen, dass das aber im nächsten Jahr nicht so weitergehen kann, kam meine Tochter mit einem gebastelten Kalender für mich um die Ecke! Wie schön, jeden Tag darf ich ein Türchen öffnen und mich an einem geschriebenen Wort, - sie ist in der ersten Klasse und lernt gerade schreiben und lesen -, oder einem Bildchen erfreuen.


Hier, liebes Publikum, dürfen Sie nun auch täglich ein "Türchen" öffnen und ein Foto betrachten...


Gerade proben wir für zwei Konzerte morgen in Rockenhausen und am Sonntag in Mannheim im Rosengarten mit einem "nordischen Programm" von zweimal Sibelius, Nielsen und einer Uraufführung eines Klavierkonzerts "Madre" von Federico Gardella, extra geschrieben für das Festival für Neue Musik in Rockenhausen.

Heute ist bereits in der Arbeitsprobe verpackt auch die Generalprobe.

Vielleicht sehen wir uns ja also am Wochenende?


Hier mein "Türchen 1":

unser Probensaal recht früh vor dem eigentlichen Probenbeginn. Ich bin immer etwas mehr als eine 3/4Stunde früher da, zum einen weil es sich nach dem Kinder-in-die-Schule begleiten einfach anbietet gleich in die Bahn zu steigen und weiter zu fahren, zum anderen um mich natürlich gut einzuspielen oder nochmals einige Stellen durchzugehen. Ich mag es sehr gerne, dass der Saal dann noch ganz leer ist, wie sich mit vorrückender Zeit die Plätze füllen und es mir die Kollegen dann gleich tun; meist ist vor mir aber nur unser Konzertmeister schon da.



Herzliche Vor-adventliche Grüße,


Rut Bantay

 
 
 

Comments


bottom of page