Türchen Nummer 15
- Rut Bantay
- 15. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Ohhh, heute mussten Sie ein bisschen länger mit dem Öffnen des AdventskalenderBildes warten, aber nicht, weil das Türchen klemmte, sondern weil das Konzert für die Bürgerstiftung gestern Abend ziemlich, sagen wir mal, ausgedehnt war. Und dann bekommen Sie hier auch noch ein recht auflösungsschwaches Foto aus der gestrigen öffentlichen Generalprobe am Vormittag: das liegt aber nur daran, dass ich irgendwie kein vernünftiges Bild herbekommen habe, bzw. eigentlich hätte ich zu gerne die Gegenseite des Saales gezeigt, denn dort war richtig was los! Ich glaube mit Recht behaupten zu können, dass wir, abgesehen von unseren Kinderkonzerten, nie ein jüngeres Publikum hatten. Überwiegend sind nämlich Schulklassen von Mannheim, einige natürlich aus Ludwigshafen, Schifferstadt und Speyer bis sogar Landau, zum Zuhören gekommen. Aber ich kann die ganzen Schüler ja jetzt nachträglich nicht mehr um Erlaubnis fragen, ob ich sie "posten" darf.
Hier spielen wir gerade den Auftakt zum zweiten Teil, "Weihnachten" von Libor Šíma, der gleichzeitig auch unser Stargast am Saxofon ist. Es ist eine Art Medley von ganz vielen bekannten Weihnachtsliedern und immer wieder "Morgen Kinder wird's was geben", aber natürlich nicht so traditionell, sondern dann immer im 5/8Takt und in den verschiedensten Stilen wie von Bach über Mahler bis Stravinsky. Bei weiteren Stücken wie Andersons Sleigh Ride spielt er dann, auch improvisierend, Saxofon mit dem Jazz Trio. Besonders schön finde ich aber die von Frank Dupree arrangierten Standarts "White Christmas" und "Santa Baby", beides für Jazztrio, Streicher und eigentlich Flügelhorn, aber das Saxofon klingt hier nicht minder samtig-weich und gesanglich.
Heute geht es gleich weiter mit unserer kleinen Pfalz-Tour, nach Kaiserslautern.
Ich proste Ihnen im Geiste mit meiner Kaffeetasse zu,
Ihre Rut Bántay
Comments