top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Türchen Nummer 16

  • Autorenbild: Rut Bantay
    Rut Bantay
  • 16. Dez. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Gestern waren wir mit unserem "Weihnachtstourprogramm", Debussy, Gershwin, Nussknacker-Ellington u.v.m. in der Fruchthalle Kaiserlautern. Unser traditioneller Konzerttermin dort in der Adventszeit ist eigentlich auch bei vielen Kollegen sehr beliebt, denn zeitgleich findet im Erdgeschoss des Gebäudes immer ein Kunsthandwerkermarkt statt, wo man sich idealerweise vor der Anspielprobe noch mit einigen Geschenken für Freunde und Familie eindecken kann... ja, so profan geht es bei uns natürlich auch zu: ist es nicht bei jedem so, dass man kurz vor knapp noch das ein oder andere besorgen muss oder zumindest Inspiration sucht?


Hier in Kaiserslautern hatte ich wie schon in Ludwigshafen den Eindruck, dass unsere zweite Konzerthälfte und die schönen "Christmas-Jazz-Standarts" mit wunderbaren Saxofonsoli besonders gut ankamen beim Publikum. Aber die Stücke sind natürlich einfach etwas für's Herz und die besinnliche Stimmung.

Hier als heutiges Türchen der Konzertsaal in der Fruchthalle vor unserer Anspielprobe.


ree

Es ist schon ein sehr spezieller und architektonisch besonderer Saal und akustisch auch nicht unproblematisch. Eher voluminöse Instrumente wie die Blechbläser werden noch verstärkt, es klingt immer etwas hallig, aber auch gerade tiefe Frequenzen erhalten noch einen extra-Bonus was die klangliche Lautstärke betrifft... das finde ich persönlich, vorallem in recht kleinen Streicherbesetzungen wie beim aktuellen Programm, aber durchaus von Vorteil...😉


Heute werden wir uns, neben dem Konzert in Karlsruhe am nächsten Freitag, einmal mit diesem Programm über unsere rheinlandpfälzischen Landesgrenzen hinaus wagen, und das nicht zu knapp: es geht nach Weikersheim in der Nähe von Würzburg. Dort gibt es seit vier Jahren einen neuen Konzertsaal, die Tauberphilharmonie. Wir haben mit dem Orchester bereits dort gespielt, aber ich hatte zufälligerweise frei und somit ist heute meine Premiere dort. Ich freue mich sehr, denn mit Weikersheim, der Bildungsstätte und dem Schloss verbinde ich viele schöne Erinnerungen. So habe ich mit dem Bayerischen Landesjugendorchester während meiner Mitgliedschaft vor vieeeelen Jahren, fast jedes Jahr einmal dort eine Arbeitsphase absolviert. Für mich waren diese Orchesterproben im "Bljo" prägend und hatten geradezu Schlüsselerlebnischarakter: während dieser Zeit, in diesem Jugendorchester, ist mein Entschluss gereift Orchestermusikerin werden zu wollen.

So wandle ich heute auf eigenen Spuren oder kehre zu den Wurzeln zurück: Rut back to the roots...



 
 
 

Kommentare


bottom of page