Weißer Rauch
- Rut Bantay
- 8. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Wenn sich die Philharmonie in Rom befände und das Konklave abgehalten hätte, dann wäre also heute um 11:30Uhr weißer Rauch aufgestiegen, denn zu diesem Zeitpunkt wurde uns Mitarbeitenden der neue designierte Intendant unseres Orchesters vorgestellt, noch vor der anschließenden Pressekonferenz in unserem Foyer, - naja so ganz beschreibt es die zeitlichen Abläufe nicht, denn das Bewerbungsverfahren lief bereits vor Monaten auf Hochtouren und danach dauern Vertragsverhandlungen eben auch noch etwas:

Es ist Dr. Michael Gassmann.
Der gebürtige Bonner (*1966), ist ganz „ursprünglich“ zunächst Musiker geworden, nämlich Organist und hat ein abgeschlossenes Kirchenmusik-Studium (A-Examen). Während er in Freiburg an der Liebfrauenkirche tätig war, schloss sich außerdem noch ein Promotionsstudium der Musikwissenschaft an. Das Thema seiner Dissertation, „Edward Elgar und die deutsche symphonische Tradition“, wird unseren Chefdirigenten Michael Francis sicher freudig aufhorchen lassen und den beiden Namensvettern vermutlich auch Inspiration bei der zukünftigen Programmierung sein. 😉
In den 2000ern wurde Gassmann Redakteur im Feuilleton der FAZ, später schrieb und berichtete er als freier Journalist u.a. für den WDR, Deutschlandfunk und die Zeit.
Ab 2015 wechselte er dann in die Leitung des künstlerischen Betriebs des Heidelberger Frühling, was die gesamte Programmplanung, das Konzertmanagement und die Festivalakademie umfasste. Klingt ziemlich herausfordernd, ja unglaublich und wie er selbst sagt, ist dies nur mit einem großartigen Team zu schaffen.
In den letzten vier Jahren war Dr. Michael Gassmann dann Kaufmännischer Geschäftsführer des Beethovenfest Bonn.
Er freue sich auf die neue Arbeit, die Aufgaben und das Umfeld bei uns, einem Konzert- und Landesorchester, hätte aber angesichts der doch recht „überdimensionierten“, (das ist jetzt meine eigene Formulierung), Fußstapfen seines Vorgängers Beat Fehlmann großen Respekt. Das gefällt mir: Respekt zeugt doch von großer Achtung der Person, deren Leistung, Arbeit und Verdienste.
Ich freue mich auch, wenngleich ich mich genauso auch noch voller Elan auf die verbleibenden Wochen dieser Spielzeit mit unserem scheidenden Intendanten stürze: besonders erwähnen möchte ich hier, unsere „im wahrsten Sinne des Logos Staatsphilharmonie“, Konzerte „Musik im Anflug“ Ende Mai und natürlich unser Orchester-Festival, das Musikfest Speyer Anfang Juli.
Herzliche Grüße,
Rut Bantay
Anbei die Bildergalerie des Tages📸🎶:





Den Text zu lesen ist spannend, macht richtig Freude und ist sehr umfangreich - informativ. Zudem gefällt mir die Garnitur mit den Fotos im Bericht. Hern Dr. Gassmann wünscht man gutes Gelingen und Weiterführung/ Entwicklung der Arbeit. Bei dem schon wunderbaren Fundament kann er einen guten Start haben.
Jetzt fehlen zu Bild und Text noch der Ton des Ganzen. Denn erst dann ist da „richtig“‘Musik drin. ☺️