Zum Wohl die Pfalz🎼🎻🎺🎶
- Rut Bantay
- 14. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit

Nein, dies hier ist nicht die Übersichtskarte der nächsten Weinfeste in Rheinland-Pfalz, sondern ein Überblick unseres Konzertwochenendes „Musik im Anflug“, wo wir als Staatsphilharmonie aufgeteilt in Blech-, Holzbläser und Streicher, diesmal auch mit dabei „unser“ Ensemble Colourage, uns aufmachen und in Städtchen und Orte ausschwärmen, in denen wir sonst mit der großen Besetzung des Sinfonieorchesters nicht spielen können.
Start also gleich, heute Abend! Wie wäre es mit einem kleinen Ausflug an diesem Wochenende, liebes Publikum?
Ich kann ja nur aus der Streicherformations-Sicht sprechen, aber es wird aufregend, virtuos und äußerst energetisch schwungvoll: mit uns, einer kleinen Kammerorchester-Besetzung der Streicher hat die letzten Tage Prof. Antje Weithaas von der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin, geprobt und nun ist die ausgezeichnete Geigerin in der Doppelrolle der Solistin bei Mendelssohns frühem d-Moll Violinkonzert und als Konzertmeisterin und quasi Dirigentin in der Streicherserenade von Tschaikowsky zu erleben.
Eine große Gemeinsamkeit der beiden Werke habe ich durch unsere Probenarbeit in jedem Fall entdeckt: obwohl die Serenade ja zeitlich viel später entstanden ist und der Gestus und der erforderliche Klang natürlich romantisch, zuweilen pathetisch und sehr emotional rübergebracht werden muss, so sind die vielen fortissimi nie schwer oder gar hart gemeint, sondern mit viel Temperament und Energie zu spielen. (Erleichterung macht sich breit, besonders bei uns Cellisten, denn wir sind nur zu zweit besetzt…) Wenn man dem Violinkonzert von Mendelssohn lauscht, so kann man sich den jungen Felix richtiggehend vorstellen, ein Wirbelwind muss er gewesen sein!

Hier also nochmals die Übersicht über die Termine in den nächsten Tagen und herzliche Einladung!
Ihre Rut Bantay
Comments